Hilfreiche Links

 
Mediävistisches Internet-Portal:

https://www.mediaevum.de

 
Hilfsmittel / Wörterbücher:

Lexer, BMZ, Grimm und andere online: https://www.wörterbuchnetz.de

Das neue Mittelhochdeutsche Wörterbuch online: http://www.mhdwb-online.de/

Frühneuhochdeutsches Wörterbuch online: https://fwb-online.de/

 

Mittelhochdeutscher Texte zum Anhören:

http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/neuphilologie/deutsches-seminar/abteilungen/germanistische-mediaevistik/studium/mediaevistische-lehrinhalte/mediaevistik-lernhilfen/leseproben.html

 
Mittelhochdeutsche Texte online:

Bibliotheca Augustana: http://www.hs-augsburg.de/~Harsch/augustana.html

Digitales Mittelhochdeutsches Textarchivhttp://www.mhgta.uni-trier.de/

 

Datenbanken zur Handschriften- und Drucküberlieferung:

Handschriftencensus – Datenbank zu deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften: www.handschriftencensus.de

Manuscripta mediaevalia – Datenbank zu mittelalterlichen Handschriften: www.manuscripta-mediaevalia.de

E-Codizes – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz: https://www.e-codices.unifr.ch/de

Gesamtkatalog der Wiegendrucke – Datenbank zu Drucken bis 1500 (www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de)

VD16 – Datenbank zu Drucken des 16. Jahrhunderts: (https://www.gateway-bayern.de/TouchPoint_touchpoint/start.do?SearchProfile=Altbestand&SearchType=2)

 

Bibliographische Recherche:

Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft: https://www.bdsl-online.de/

Germanistik online (nur mit VPN-Client verfügbar): https://www.degruyter.com/database/germanistik/html

 
Vorbereitung aufs Staatsexamen:

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/germanistik/deutsche-sprache-und-literatur-des-mittelalters/studium/staatsexamen/