Julia Dietrich ist seit 2024 Professorin für Empirische Bildungsforschung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Nach der Promotion im Fach Entwicklungspsychologie an der Universität Erfurt im Jahr 2010 zum Thema berufliche Entwicklung (Jugendliche und Eltern beim Übergang von der Schule zur Hochschule) war Julia Dietrich Postdoctoral Fellow an der Universität Helsinki. Danach folgte eine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo sie im Jahr 2022 im Fach Psychologie habilitierte (Thema: Inter- und intra-individuelle Perspektiven auf Lernmotivation und -emotionen). Seit ihrer PostDoc-Zeit arbeitet sie mit Wissenschaftler:innen anderer Fachrichtungen zusammen, u.a. aus der Fachdidaktik und der Informatik.
Forschungsinteressen
Julia Dietrichs Arbeiten nutzen vielfältige empirische Zugänge hinsichtlich Designs (u.a. intensive Daten/Experience-Sampling-Methode, Large-Scale- und Längsschnittpanels, Feldexperiment), Erhebungsverfahren (u.a. Mehrinformantendesigns, Unterrichtsvideografien) und Datenanalyse (u.a. Strukturgleichungs-, Mehrebenen-, IRT- und Mixture-Modelle, qualitative Inhaltsanalyse). Sie gibt ihr methodisches Wissen national und international in Statistik-Workshops weiter. Ihre Forschungsthemen sind: